Wiesenstr. 93
90459 Nürnberg
Reservierung telefonisch unter:
0152 - 178 616 70
Herzlich willkommen bei Bambus Thai Massage
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Wir nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten ernst. Wir freuen uns, dass Sie
unsere Homepage besuchen und bedanken uns für Ihr
Interesse an unserem Unternehmen. Das uns
entgegengebrachte Vertrauen hat für uns einen hohen
Stellenwert und verpflichtet uns damit, mit Ihren Daten
sorgsam umzugehen und diese vor Missbrauch zu
schützen. Damit Sie sich beim Besuch unserer
Homepage sicher fühlen, ist der Schutz Ihrer
Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten für
uns ein wichtiges Anliegen. In dieser
Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber
informieren, wann wir welche Daten speichern und wie
wir sie unter Beachtung der geltenden Rechtslage der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwenden.
Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden,
werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf
unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von
uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens
verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Im
Folgenden informieren wir über die Erhebung
personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der
Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-
Grundverordnung (DSGVO), insbesondere gemäß Art. 4
Abs. 7 DSGVO und anderer nationaler
Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie
sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Sariha Schirkonyer 2. Allgemeines zur
Datenverarbeitung 2.1 PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über
persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten
oder bestimmbaren natürlichen Person. Im Folgenden
informieren wir über die Erhebung personenbezogener
Daten bei Nutzung unserer Website. Darunter fallen
Informationen und Angaben z. B. Ihr Name, Ihre Adresse
oder Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mailadresse oder auch
Ihre eventuellen Verknüpfungen zu ihren Namen und
deren Adressen. 2.2 RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE
VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge
personenbezogener Daten ihre Einwilligung einholen,
dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als
Rechtsgrundlage. Soweit eine Verarbeitung
personenbezogener Daten zur Erfüllung einer
rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser
Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige
Interessen der betroffenen Person oder einer anderen
natürlichen Person eine Verarbeitung
personenbezogener Daten erforderlich machen, dient
Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die
Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses
unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich
und überwiegen die Interessen, Grundrechte und
Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte
Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. 3. Datenlöschung
und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der
betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt,
sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine
Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann,
wenn eine durch die genannten Normen
vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass
eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten
für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung
besteht. 4. Ihre Rechte 4.1 Sie haben uns gegenüber
folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten: • Recht auf Auskunft, •
Recht auf Berichtigung oder Löschung, • Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung, • Recht auf
Widerspruch gegen die Verarbeitung, • Recht auf
Datenübertragbarkeit 4.2 Sie haben zudem das Recht,
sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
zu beschweren. (https://www.datenschutz-
bayern.de/service/data_breach.html) 5. Erhebung
personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
5.1 Sie können unsere Webseiten grundsätzlich
besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir
erfahren lediglich Ihre IP-Adresse, den Namen der
abgerufenen Datei und den Zeitpunkt des Abrufs, die
übertragene Datenmenge und ob der Abruf erfolgreich
war. Dazu erheben wir die personenbezogenen Daten,
die Ihr Browser an unseren Server bei der Firma 1und1
übermittelt. Dabei sind folgenden Daten für uns
technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website
anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu
gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1. S. 1 lit.
f DSGVO): • IP-Adresse • Datum und Uhrzeit der
Anfrage, • Zeitzonendifferenz bei Greenwich Mean Time
(GMT) • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) •
Zugriffsstatus/http-Statuscode • jeweils übertragene
Datenmenge ྕ • Website, vor der die Anforderung
kommt • Browser • Betriebssystem und dessen
Oberfläche • Sprache und Version der Browsersoftware
Zur Verarbeitung dieser Daten besteht ein "Vertrag zur
Auftragsverarbeitung" mit der Firma Ionos. Grundlage
hierbei ist die Information über "technische und
organisatorische Maßnahmen" (TOM) der Firma Ionos.
Diese Daten werden ausschließlich zur Administration
und Optimierung des Internetauftritts verwendet. Die IP-
Adresse wird nur bei Angriffen auf die IT-Systeme
ausgewertet. Die von uns im Rahmen einer von Ihnen
gestellten Anfrage erhobenen Daten nutzen wir
ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage
und um mit Ihnen später Kontakt zu halten. Soweit Sie
unseren Newsletter (Info-Brief) abonnieren, ist dies
grundsätzlich auch unter Verwendung eines
Pseudonyms möglich. Sie können sich jederzeit aus dem
Verteiler unseres Newsletters löschen lassen. 5.2
COOKIE-Erklärung: Zusätzlich zu den vorgenannten
Daten können bei Ihrer Nutzung unserer Website
Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bei
Cookies handelt es sich um kleine Textdaten, die auf
Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser
zugeordnet gespeichert werden und durch welche der
Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte
Informationen zufließen. Cookies können keine
Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer
übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot
insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
5.3 EINSATZ VON COOKIES: Unsere Webseite setzt
keine COOKIES auf Ihrem Rechner. Zum Betrieb der
Webseite werden ausschließlich im Zuge des
Webhostings Cookies von der Firma Ionos gesetzt. 5.4
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren
Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von
Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir
weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle
Funktionen dieser Website nutzen können. 5.5 SSL-
Verschlüsselung Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der
Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen
Stand der Technik entsprechende
Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. 6.
Weitere Funktionen und Angebote unserer Website 6.1
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer
Website bieten wir Ihnen eine Kontaktseite an, die Sie
bei Interesse nutzen können. Dazu können Sie in der
Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die
wir zur Erbringung der jeweiligen Anfrage nutzen werden
und für die die zuvor genannten Grundsätze zur
Datenverarbeitung gelten. 6.2 Wir bedienen uns zur
Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese
wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt,
sind an unsere Weisungen gebunden und werden
regelmäßig kontrolliert. (z.B. "Vertrag zur
Auftragsverarbeitung" mit der Firma Ionos. Grundlage
hierbei ist die Information über "technische und
organisatorische Maßnahmen" (TOM) der Firma Ionos.)
6.3 Grundsätzlich geben wir personenbezogene Daten
von Interessenten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie
haben dem zuvor ausdrücklich zugestimmt. 6.4
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten: Um die auf diesen
Internetseiten angebotenen News-Briefe an Sie zu
versenden, fragen wir nach Ihrem Namen, Ihrer Anschrift
und Ihrer E-Mail-Adresse (nachfolgend 'Daten'). Diese
Daten werden ausschließlich zur Durchführung oben
genannter Aufgaben gespeichert und genutzt. Mit der
Eingabe Ihrer Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse)
in das Formular oder auch mit der Nennung ihrer Daten
auf postalischem Weg oder per e-Mail, geben Sie uns
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren
Nutzung zum Versand des Newsletter. Die von Ihnen für
den Bezug des Newsletters angegebenen
personenbezogenen Daten werden von uns solange
gespeichert, bis Sie ihre Einwilligung widerrufen. Danach
werden Ihre Daten von uns gelöscht. Intern führen wir
ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten. 7.
Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer
Daten 7.1 Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit
widerrufen. Über Ihren Widerspruch können Sie uns
unter folgenden Kontaktdaten per Postweg oder E-Mail
informieren: Achaia-Domizil Rainer Schöffmann GR
25100 Chatzi, Griechenland Email: info@achaia-
domizil.de Aktualisierung: Von Zeit zu Zeit kann eine
Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise notwendig
werden, beispielsweise durch neue Angebote auf
unserer Internetpräsenz. Wir werden Sie dann an auf
unserer Homepage informieren. Stand 30.08.2023
Sariha Schirkonyer - Bambus Thai Massage | Wiesenstr.
93 | 90459 Nürnberg| Tel: 0158 - 178 616 70 Alle
Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen
vorbehalten.